SPÖ erscheint im neuen Design und niemand bekommt es mit
Vor gut 25 Jahren hat die Sozialdemokratische Partei Österreich das letzte Mal ihr Parteilogo an das der „Schwesterpartei“ der SPD Deutschland angepasst. Das Design mit roter Kachel wurde eingeführt. Still und heimlich begann die SPÖ im Herbst 2022 mit der Umstellung des Logos.

Die markante rote Kachel der SPÖ ist verschwunden und das Logo zeigt sich als moderner Schriftzug, der nunmehr freistehend vor farbigem Hintergrund abgebildet wird, sowohl in roter Farbe wie auch in weiß als Negativform.
Sukzessive hat die SPÖ in den vergangenen Monaten still und heimlich das Erscheinungsbild in Medien und auf Werbemitteln umgestellt. Der im November 2022 erschienene 5-Punkte-Plan „Zeit für die Wende“ kommt nicht nur mit neuem Logo daher, auch das Schriftbild und die Typografie wurden einem Redesign unterzogen.

Anfang des Jahres wurde die Webseite in einem moderneren und reduzierterem Layout, ebenfalls an die SPD angelehnt, gelauncht. Die reduzierten roten Kacheln machen die Seite übersichtlicher und verleihen ihr einen moderneren, jüngeren Stil, der die Partei in die heutige Zeit holen soll.
Auch auf Facebook ist der neue Look bereits angekommen. Mit modernen Elementen, wie der schwarzen Bubble und einer zeitgemäßen Sprache, stellt sich die „neue“ SPÖ jugendlicher und nahbarer dar.
Es stellt sich nur die Frage, ob die Wähler*innen sich von diesem neuen Design beeinflussen und blenden lassen, oder nicht.
Dieser Beitrag spiegelt in keinster Weise meine politische Orientierung wieder. Mir geht es hier nur um das neue Design der Sozialdemokratischen Partei Österreich.